2009

Der finalisierte Unternehmensplan sah die Gründung eines gemeinsamen Kommunalunternehmens in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts vor. Dieses soll die IT-Dienstleistungen für die Städte und Schulen erbringen, sowie die Überleitung des Personals und die Sicherstellung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gewährleisten. Eine klare Trennung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer wurde angestrebt, um Verantwortlichkeiten zu klären und eine effiziente Zusammenarbeit zu fördern.