Inhalt

Sachbearbeiter Schulbetreuung mit Schwerpunkt Projektmanagement (w/m/d)

Wir verstehen Verwaltung!

Der Kommunale Betrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6.000 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 47 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung für das Team „IT-Schulbetreuung" am Standorten Erlangen
eine/n                   

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Schulbetreuung mit Schwerpunkt
Projektmanagement (w/m/d)


unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche).


Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A11 BayBesG.


Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.

  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).

  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.

  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Erwerb eines E-Bikes.

  • Unsere Benefits finden Sie auch auf unserer Website unter https://www.kommunalbit.de/Karriere/Unsere Benefits.


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Projektmanagement: Koordinierung und Management der unterschiedlichen Anforderungen in allen Projektphasen 

  • Steuerung des IT-Betriebs des Bereichs „Schulen": Administration komplexer IT-Systeme, Weiterentwicklung und Umsetzung von Konzepten für einen effizienten IT-Betrieb, Mitarbeiterschulungen

  • Stellvertretende Teamleitung: Unterstützung und Vertretung des Teamleiters bei der Konzeption und Weiterentwicklung der technisch/strategischen Ausrichtung der „IT-Schulbetreuung" sowie bei der Personaleinsatzplanung.

Wir erwarten:

  • Einen Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Informatik oder in einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten für die Aufgabenstellung (Bachelor bzw. FH) 
    oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation zum Staatlich geprüften Informatiker/Techniker und mehrjährig einschlägiger Berufserfahrung 
    oder Beamte mit Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik

  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerke, MS Server (AD, Exchange, Sharepoint etc.), Virtualisierung (VMware), IT-Sicherheit (VPN, Proxies, Firewall, Virenschutz)

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung

  • hohe Einsatzbereitschaft, Motivation und Flexibilität, zudem Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld

  • Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen

  • selbstständiges und systematisches Erschließen komplexer Sachverhalte

  • team- und kundenorientiertes Handeln

Vor Aufnahme der Tätigkeit ist zudem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. 


Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte bis 16. April 2023 online über unser Kontaktformular unter www.kommunalbit.de/Karriere.

Fragen dazu beantworten Ihnen Herr Dr. Wilhelm (IT-Schulbetreuung) oder Frau Lenk (Verwaltung) von KommunalBIT unter der Rufnummer (09 11) 217 77-0 oder unter karriere@kommunalbit.de.