Inhalt

Sachbearbeiter Arbeitsplatzsysteme (w/m/d)

Wir verstehen Verwaltung!

Der Kommunale Betrieb für Informationstechnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6.000 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 47 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Herausforderungen an die Informationstechnik.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams "Support" am Standort Fürth einen

Sachbearbeiter Arbeitsplatzsysteme (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 40 Std./Woche).

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis EGr 10 TVöD bzw. bis BGr A 10 BayBesG.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.

  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).

  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.

  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Erwerb eines E-Bikes.

  • Unsere Benefits finden Sie auch auf unserer Website unter https://www.kommunalbit.de/Karriere/Unsere-Benefits/.


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Administration und Betreuung des Client-Managementsystems, inkl. paketieren, testen und installieren der Windows Client Betriebssysteme und der Standardsoftware

  • Ausarbeiten von Standards, Optimieren von Software-Paketen, Erstellung komplexer Installationsroutinen und Ausarbeitung von Testszenarien

  • Administration, Konzeptionierung und Weiterentwicklung des Windows Standard-Clients, Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien (GPO) und Betreuung von virtuellen Clients (VDI)

  • Betreuung der gesamten Windows Client-Security, Administration von Windows Update Servern (WSUS) und des Patch-Managements

  • Administration des Endpoint-Security Systems mit der Planung, Konzeptionierung, Erstellung und Anwendung von Sicherheitsprofilen, Kontrolle und Monitoring des Gesamtsystems

  • Administration der Windows-Printserver und des Fleet-Management-Systems, Konzeptionierung von Geräteeinstellungen und der zentralen Bedeutung der Multifunktionsgeräte

  • Erstellung von Konzepten, Dokumentationen und Leistungsbeschreibungen sowie von Auswertungen und Statistiken

  • Mitarbeit in Projekten und Mitarbeit im 2nd Level Support

Wir erwarten:

  • einen Abschluss auf Bachelorniveau in einem Studiengang der Informatik oder in einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten für die Aufgabenstelllung
    oder
    als Diplom-Verwaltungsinformatiker oder als Diplom-Verwaltungswirt mit einschlägiger IT-Erfahrung
    oder
    eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation (zum Staatlich geprüften Informatiker oder Staatlich geprüften Techniker einschlägiger Fachrichtung) und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

  • sehr gute Fachkenntnisse über die eingesetzten Betriebssysteme und der Standardsoftware sowie der gängigen IT-Arbeitsplatzhardware und Peripherie

  • sehr gute Fachkenntnisse über gängige Client-Management Systeme, die Windows Update Services (WSUS) und das Patch-Management sowie im Bereich der Endpoint-Security

  • Kenntnisse im Umgang mit Software für den Helpdesk und das Asset-Management


Voraussetzung ist außerdem die Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Dienstzeiten Arbeitsleistung oder Rufbereitschaft zu erbringen, sowie eine starke Service- bzw. Kundenorientierung.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen online unter www.kommunalbit.de/karriere.

Für Rückfragen stehen Herr Rabus (Support) und Frau Lenk (Verwaltung) von KommunalBIT unter der Rufnummer (09 11) 217 77-0 oder karriere@kommunalbit.de zur Verfügung.